Wie man die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus überwacht
Wie man die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus überwacht
Hohe Luftfeuchtigkeit macht keinen Spaß, und niedrige Luftfeuchtigkeit auch nicht – Sie wollen eine gute Balance zwischen beiden. Hier ist, wie Sie die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus überwachen, damit Sie die richtigen Einstellungen vornehmen können.
VERBUNDEN: Wie Sie den Luftstrom Ihres Hauses optimieren können, um Geld bei Ihrer Klimaanlage zu sparen.
Die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus sollte zwischen 30% und 60% liegen (obwohl 40%-50% ideal sind). Je höher und desto größer ist das Risiko des Schimmelpilzbefalls, desto geringer kann es zu übermäßiger Trockenheit kommen. Außerdem kann alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, einfach unbequem sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie hoch die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus ist, ist es an der Zeit, es herauszufinden. Hier sind einige Lösungen zu beachten.
Kaufen Sie einige preiswerte Feuchtesensoren
Der günstigste Weg, um dies zu erreichen, um einige einfache Feuchtesensoren zu kaufen und sie in Ihrem Haus zu platzieren.
Sie können einiges für weniger als $10 pro Stück ergattern und ein paar von ihnen sollten ausreichen, um Ihr ganzes Haus abzudecken. Die meisten von ihnen zeigen auch die Temperatur an, und sie zeigen Ihnen sogar das Allzeithoch und -tief für die Feuchtigkeit und die Temperatur.
Ich habe ein paar davon in meinem eigenen Haus, und obwohl sie nicht wirklich für ihre hohe Genauigkeit bekannt sind, liefern sie eine Richtwerte, die mir zumindest eine Vorstellung davon vermitteln, wie die Luftfeuchtigkeit im Inneren ist.
Fügen Sie Z-Wave-Feuchtesensoren zu Ihrem bestehenden Smarthome hinzu.
Wenn Sie die Dinge auf ein höheres Niveau bringen wollen und bereits einen Smarthome-Hub in Ihrem Haus haben, können Sie einige Z-Wave-Feuchtesensoren erhalten und diese an Ihren Hub anschließen.
Amazon verkauft eine kleine Handvoll davon für etwas mehr als ein „Dumbhome“-Feuchtesensor, aber Sie können Dinge wie Benachrichtigungen empfangen oder andere Geräte auf der Grundlage der Luftfeuchtigkeit automatisieren. Stellen Sie einfach sicher, dass der Sensor, den Sie erhalten, mit Ihrem spezifischen Smarthome-Hub funktioniert.
Überprüfen Sie, ob Ihr Thermostat Feuchtigkeitsinformationen liefert.
Je nachdem, welche Art von Thermostat Sie haben, müssen Sie möglicherweise überhaupt keine Feuchtesensoren kaufen. Möglicherweise ist in Ihrem Thermostat bereits ein Thermostat eingebaut.
So ziemlich jeder intelligente Thermostat hat einen, einschließlich des Nestes und des Ecobee3, aber Ihr normaler programmierbarer Thermostat könnte auch einen Feuchtigkeitssensor haben.